kunsthof seltmann archiv

2022

Programm 2022

1. Lydia Thomas + Hanne Kroll 2. Steffen Mühle + Sylvia Heilgendorff 3. Ulrich Volz
5. Torsten Bohm 5. Kata Unger + Frank Diersch 6. PRESENCE

23. April bis 8. Mai

„windschatten“
Lydia Thomas (Chemnitz) und Hanne Kroll (München) – Malerei
Eröffnung mit einer Einführung von Florian Merkel
Teilnahme an den Offenen Ateliers Brandenburg

21. Mai bis 5. Juni

„rotour“
Steffen Mühle und Sylvia Heilgendorff (Potsdam) – Installation
Eröffnung mit einer szenischen Lesung von Wolfgang Zander und Christian Hussel

26. Juni bis 10. Juli

„Ist das so?“
Ulrich Volz (Berlin) – Malerei, Fotografie
Eröffnung der Ausstellung mit einer Laudatio von Dr. Annette Dorgerloh
Konzert: Franziska Drechsel (Violine) und Ringela Riemke (Violoncello) spielen Ravel, Bach und Bartók

23. Juli bis 7. August

„Vom Glimmen, Glitzern und Funkeln“
Torsten Bohm (Luckenwalde) – Raumgestaltung
Eröffnung mit einer Rede von Petra Hornung
Lesung von Anna Hoffmann

28. August bis 10. September

„UNIVERSE“
Kata Unger (Berlin) – Bildteppiche
Frank Diersch (Woltersdorf) – Zeichnungen
Eröffnung mit einführenden Worten von Mark Kuhrke (Berlin)
Finissage: Drawing Radio Live vs. German Tatami Ultraorbit – Texte von Hugo de Saint Paul + Artistdorftalk

24. September bis 9. Oktober

„PRESENCE – eine Kompilation“
Fotografie, Malerei und Grafik 1983 bis 2022
Gruppe “Fast Reaction” (Ukraine) – Vita und Boris Mikhailov, Sergey Bratkov, Sergey Solonsky
Jens Rötzsch
Maria Sewcz
Lydia Thomas
Albrecht Dürer

zusammengestellt von Florian Merkel
Abschluss des diesjährigen Programmes

Aufruhr am Anger – Abschluss der Saison am 9. Oktober 2022 – colorierte Fotografie: Florian Merkel

2021

F l o r i a n M e r k e l m i t „G e i s t e r b a h n“

Finissage 2. O k t o b e r 13-18 Uhr

Der Künstler ist anwesend und erzählt Schnurren

nach telefonischer Vereinbarung:  0049/33704 67733 oder info@seltmann-art.com

F l o r i a n M e r k e l

m i t „G e i s t e r b a h n“

Zu den offenen Ateliers des Landes Brandenburg

Klang- und Pinselarbeiten 2010-2021

am 21./22. August 2021 jeweils von 13 bis 18 Uhr im
Spritzenhaus am Feuerwehrturm

Performance:
Knut Baltz Formation
Samstag und Sonntag jeweils 18 Uhr im Hof / Saal

florianmerkel.com
florianmerkel.de

Thiemann & Beermann bei Seltmann.

IM TUNNEL.
Eine Geschichte, so absurd wie unsere Wirklichkeit.
Buchpremiere mit musikalischer Lese-Performance
Sonntag, 27. Juni 2021, 15 Uhr
Einlass ab 14 Uhr

Im Dialog mit dem Saxophonisten Hinrich Beermann trägt Autor Stefan Thiemann seinen Text aus dem Künstlerbuch „Der Tunnel“, das in Ko-Autor*innenschaft mit der Malerin Kerstin Seltmann entstand, bewegt und bewegend vor, und zwar ohne Wasserglas, am Ort der Inspiration für seine Erzählung, in Kemlitz bei Baruth/Mark am ehemaligen Feuerwehrturm und Feuerwehrgerätehaus sowie im Innen- und Außenraum des Hofes von Kerstin Seltmann. Im Atelier der Künstlerin sind vor und nach der Lesung Zeichnungen und Bilder von ihr sowie das Künstlerbuch „Im Tunnel“ zu sehen.


Das Buch „Im Tunnel“ von Kerstin Seltmann (Zeichnungen) und Steffen Thiemann (Text) ist im November 2020, in einer nummerierten und handsignierten Auflage von 100 Exemplaren – 35 davon Vorzugsausgaben mit je zwei Originaldrucken des Künstlerduos – erschienen.

Druck: Andante Handpresse Berlin-Friedrichshagen von Peter Rensch.Die Buchpremiere musste pandemiebedingt verschoben werden. Lediglich eine Online-Lesung erschien auf der Website der INSELGALERIE Berlin.
https://www.inselgalerie-berlin.de/insel-lesen-online-lesung-mit-steffen-thiemann/Hören Sie zur Entstehungsgeschichte des Buches auch den Podcast
„Ich möchte sie gar nicht missen, meine komischen Einstiegsjahre.“ Die Malerin Kerstin Seltmann